Cajón bauen und spielen
Vater-Kind-Workshop
"Kachón" gesprochen, heißt übersetzt nichts anderes als "Holzkiste" und wurde schon vor Jahrhunderten von afrikanischen Sklaven als Percussion-Instrument entdeckt. Mittlerweile ist sie zu einem der beliebtesten Rhythmus-Instrumente geworden; nicht selten ersetzt sie - gekonnt gespielt - ein komplettes Schlagzeug. Um der Cajón ihr Klangpotential entlocken zu können, muss sie zum einen handwerklich gut und mit den richtigen Hölzern gebaut sein, zum anderen aber auch auf eine ganz bestimmte Weise gespielt werden. Als Schreiner und Schlagzeuger ist der Referent für beides Fachmann. Im ersten Teil des Workshops bauen Vater-Kind-Tandems gemeinsam eine eigene Cajón; am Nachmittag dann lernen sie, das Instrument richtig zu bedienen und erste Rhythmen zu spielen. Get the rhythm, feel the groove! In Kooperation mit kja Katakombe - Offene Jugendarbeit. Dieser Workshop ist eine Veranstaltung der "Vatertag(e) am bayerischen Untermain".
Referent: Christian Schmitt, Schlagzeuglehrer und Schreiner
Kosten |
100,00 € Vater-Kind-Tandem (inkl. ME/TaGe und Cajón-Bausatz von Schlagwerk |
Veranstaltungsort | Katakombe - offene Jugendbildung, Aschaffenburg |
Leitung |
Christian Schmitt, Erlenbach |